Das Anliegen der Wächtersbacher Handballer ist es, allen Sportlern, von den Minis bis zu den aktiven Mannschaften, die Möglichkeiten für einen leistungsorientierten Handballsport zu bieten.
Dabei stehen für uns, neben dem sportlichen Erfolg, vor allem die Kameradschaft und das faire Miteinander sowie der Spaß am Sport im Vordergrund. Diese Werte versuchen unsere Mitglieder
dabei auch über den Spielbetrieb hinaus zu vermitteln, zum Beispiel durch das Engagement als Schiedsrichter, Zeitnehmer oder bei der Bewirtung während der Spieltage. Da hierbei auch Eltern,
Lebenspartner und sonstige Freunde der Abteilung mit eingebunden werden, ist in den vergangenen Jahrzehnten eine familiäre Atmosphäre entstanden, auf die wir sehr stolz sind.
Obwohl Spieler aus den Wächtersbacher Jugendmannschaften seit Jahren den Grundstock unserer Ersten und Zweiten Männermannschaft bilden und dies hoffentlich auch in Zukunft so bleiben wird, sind
bei uns selbstverständlich auch Spieler willkommen, die in der Vergangenheit bei anderen Vereinen aktiv waren. Neben den vielen Aktivitäten auf und neben dem Handballfeld, sind wir regelmäßig bei
verschiedensten gesellschaftlichen Anlässen in und um Wächtersbach aktiv.
Wenn Du also Freude am Sport und an der Gemeinschaft hast, dich mit den Werten unserer Abteilung identifizieren kannst und, in welcher Form auch immer, Teil unserer Abteilung sein möchtest, dann
komm doch während der Heimspiele oder der Trainingszeiten einfach in die Wächtersbacher Großsporthalle!
In heimischer Halle traf der TVW, zum Saisonschluss am Sonntag, auf die JSG mB Dreieich/Isenburg/Zeppelinheim. Die Messestädter nahmen sich viel vor, kamen jedoch schlecht ins Spiel rein (0:3 nach 7 Minuten). Kauffeld erlöste den TVW mit dem ersten Tor. In der Folge konnten die Gäste zwischenzeitlich einen Vorsprung von 5 Toren rauswerfen, denn die Wächtersbacher Jugend hatte in der Abwehr hatte nicht den richten Zugriff und im Angriff verzettelte man sich öfters und begann an mit den gezeigten zu hadern. Schließlich ging es mit 10:14 in die Pause.
Nach der Pause zeigte der TVW ein anderes Gesicht. Die Abwehr stand und damit kam auch wieder Sicherheit ins eigene Spiel und im Angriff konnte die Bälle im Tor untergebracht werden. In der 30. Minute erzielte Baseran den 15:15 Ausgleich. Nach dem 17:21 durch die Gäste zog der TVW die Auszeit und stellte um. Nun kämpfte ich der TVW wieder Tor um Tor ran und erzielte durch Kollmann in der Schlusssekunde die erste Führung des Spiels und den viel umjubelten Sieg. Ein Woche zuvor konnte sich der TVW bei der HSG Dietzenbach durchsetzen, auch wieder mit einem Tor Vorsprung zum 22:23 durch einen verwandelten 7m sieben Sekunden vor dem Ende. Die B-Jugend beendet somit als 6. Von 7 Mannschaften die Saison mit 7:17 Punkten
Spieler und Tore: Lehmann, Herms ;Schmidt (1), Hicke, C. (2), Kollmann (10/2), Dudic (1), Kraus (1), Baseran F. (1), Baseran A., Kauffeld (8)
Das letzte Heimspiel der wächtersbacher E-Jugend nahmen die Jungs von Lockergrillen zum Anlass, die jungen Spieler mit neuen Shirts auszustatten.
Vaupo von Lockergrillen: „ich habe viele Jahre für Wächtersbach Handball gespielt. Ich unterstütze die Mannschaft und den Verein sehr gerne.“ Nicht nur durch diesen frischen Wind, sondern auch durch die gute Arbeit der Trainer, legten die Handballer in diesem letzten Heimspiel ein bis zwei Schippen drauf. Sie konnten das Spiel gegen die HSG Preagberg fast über die gesamte Spielzeit offen gestalten.
Alle freuen sich auf das finale Spiel der Saison am kommenden Wochenende.